Ausstellung 06.11.22 bis 17.12.23

¿Angeworben – angekommen?

Bis 17.12.23, Museum Großauheim, Hanau

Hanau, Museum Großauheim: 2019 haben die Städtischen Museen ein Projekt zur Arbeitsmigration nach Groß­auheim begonnen. Die ersten Zeitzeugnisse und Ergebnisse des Projekts werden in dieser Werkstattausstellung multimedial vorgestellt.

Migration stellt eine Grundkonstante der Menschheitsgeschichte dar, auch in Hanau und seinen heutigen Stadtteilen.

2019 haben die Städtischen Museen gemeinsam mit der Lindenauschule ein Projekt zur „Arbeitsmigration nach Groß­auheim und Umgebung seit den 1950er Jahren” begonnen. Ziel war es, den Menschen der ersten Phase der gezielten Anwerbung von Arbeitskräften aus Italien und Spanien eine Stimme zu geben, deren Erinnerungen noch nicht den Weg in die Sammlungen und Archive fanden. Sie kamen durch gezielte Anwerbung oder aus eigenem Antrieb nach Groß­auheim. Einige sind nur zeitweise, viele dauerhaft in Hanau geblieben und haben sich mit ihren Familien niedergelassen.

Die ersten eindrucksvollen Zeitzeugnisse und Ergebnisse des Projekts werden in dieser Werkstattausstellung multimedial vorgestellt. Alle Menschen, die Teil der Geschichte dieser Stadt geworden sind, sind eingeladen, ihre Erinnerungen hinzuzufügen, um den Blick auf die eigene und gemeinsame Geschichte zu weiten. Für eine Geschichte aus vielen Perspektiven, die allen Bürgern Hanaus eine Stimme gibt und noch mehr Anknüpfungspunkte bieten kann für die Fragen unserer Gegenwart und Zukunft.

Museum Großauheim ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052314 © Webmuseen