Museum
Das Motorenmuseum zeigt nicht nur zahlreiche echte Raritäten der bekannten Deutz-Motoren, sondern auch Stationärmotoren aller Epochen, eine große Traktorensammlung, eine historische Aral-Tankstelle, eine Fahrschule aus den 50er-Jahren mit Lernutensilien und einen originalen Tante-Emma-Laden mit nostalgischem Zubehör.
Museum, Warendorf
Beiträge der westpreußischen Kultur und Geschichte zur deutschen und europäischen Geschichte und deren Entwicklung bis heute.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Oelde
Sammlung von historischen Brauereikrügen, Relief-Bierflaschen, Emaille-Schildern, Etiketten. Originales Sudwerk von 1900 samt funktionierendem Transmissionsantrieb.
Museum, Ahlen
Museum, Telgte
Religiöse Volkskunde in Westfalen. Besonders bekannt ist das Museum durch seine jährliche Krippenausstellung.