Ruhr Museum
100 Jahre Ruhrgebiet
Die andere Metropole
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Regionalverbands Ruhr blickt die Ausstellung auf die komplexe Entwicklung einer der mit über 5 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Regionen Europas zurück.
In sieben Abteilungen stellt sie die „Stadt der Städte” als Verwaltungsmetropole, als Infrastruktur-, als politische Metropole, als Verkehrs-, als Industrie-, als Sport- und Veranstaltungs- sowie als Kultur- und Wissensmetropole dar. Diese unterschiedlichen Entwicklungen folgten ihrer eigenen Dynamik und entwickelten sich als Erfolgsgeschichten, Geschichten der Rückschläge und des Scheiterns oder des Wandels und der Transformation.
Zusammen ergeben sie die Geschichte der Metropole Ruhr, die heute zu den großen europäischen Metropolen gehört, sich in ihrer Widersprüchlichkeit und Polyzentralität aber auch deutlich von ihnen unterscheidet.