Version
15.5.2025
Plakat zu „200 Jahre Gegenwart. Konstellation 2”, DE-70173 Stuttgart

Ausstellung 24.05. bis 03.08.25

200 Jahre Gegenwart. Konstellation 2

Der Kunstverein und die ungelösten Probleme der bürgerlichen Gesellschaft

Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Schloßplatz 2
DE-70173 Stuttgart
Ganzjährig:
Di, Do-So 11-18 Uhr
Mi 11-20 Uhr

2027 jährt sich die Gründung des Württembergischen Kunstvereins (WKV) zum 200. Mal. Auf dem Weg dorthin geht der WKV in einem zweijährigen offenen Prozess drei zentralen Ideen nach, die mit der Gründung von Kunstvereinen zu Beginn des 19. Jahrhunderts eng verwoben sind. Konstellation 2 setzt sich aus drei Strängen zusammen: einer offenen Folge beweglicher Bild-Text-Tableaus, in denen historische Kontexte und Figuren des WKV aufgegriffen und quergelesen werden, einer Auswahl von Editionen, Ausstellungsplakaten und -dokumenten zu wiederkehrenden gesellschaftspolitischen Anliegen des WKV seit 1946 sowie zahlreichen Werken zeitgenössischer Künstler, die um verschiedene Aspekte der Konstitution des Bürgers als Souverän und um deren Folgen kreisen.

POI

Ausstellungsort

Würt­tem­ber­gi­scher Kunst­verein

Im gleichen Haus

Kunst­gebäude am Schloss­platz

Museum, Stuttgart

Landes­museum Württem­berg

Ehe­ma­lige Resi­denz der Her­zöge von Württem­berg. Hoch­kultu­ren des Mittel­meer­raums, Kunst der Eis­zeit­jäger, Zeug­nisse der Kelten und Römer, sakrale Kunst des Mittel­alters, Zeit der württem­bergi­schen Her­zöge und Könige. Glas­sammlung Ernesto Wolf, Renais­sance-Uhren.

Museum, Stuttgart

Stauffen­berg-Er­inner­ungs­stätte

Museum, Stuttgart

Junges Schloss

Mit­mach­aus­stel­lun­gen von der „Römi­schen Bau­stelle” über die „7 Super­Schwa­ben” und „Die Ritter” bis zum „Räuber Hotzen­plotz”. Un­kon­ven­tionell-sinn­liche Ver­mitt­lung.

Museum, Stuttgart

Haus der Musik im Frucht­kasten

Samm­lung histo­ri­scher Musik­instru­mente. Aus­stel­lung „Uner­hört! Musik­instru­mente ein­mal an­ders”: Video­sequen­zen, Kon­struk­tions­skizzen, Hör­bei­spiele und Mit­mach­ele­mente.

Museum, Stuttgart

Kunst­museum Stutt­gart

Kunst des 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkten bei Otto Dix, Fritz Winter, Dieter Roth, Josef Kosuth, Markus Lüpertz, Wolfgang Laib.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102959 © Webmuseen Verlag