Schloss
Die Reise durch die Zeit startet bei der Frühbesiedlung der Region, bei Germanen und Slawen und führt über die Zeiten von Johannitern bis ins 18. und 19. Jahrhundert, in die Zeiten des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. Jeder der 3 mecklenburgischen Prinzessinnen Sophie Charlotte, Luise und Friederike, die an europäischen Höfen zu Königinnen gekrönt wurden, ist dabei ein Raum gewidmet. Die Zeitreise endet schließlich bei den heutigen Spuren der Geschichte: bei Kirchen und Gärten, Burgen und Schlössern. Aufgezeigt werden auch Wege, diese vor Ort zu erkunden.
Museum, Mirow
Museum, Rechlin
Museum, Zechlinerhütte
Instrumente und Bilddokumente Alfred Wegeners.
Museum, Ankershagen
Leben und Wirken des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann. Originalfunde aus Troja, Replikate aus dem Schatz des Priamos und den Gräberfunden in Mykene. 6m hohe hölzerne Nachbildung des Trojanischen Pferdes im Außengelände.
Museum, Rheinsberg
Begegnung mit Literatur und ihrem Autor. Schreibwelt Kurt Tucholskys.
Museum, Waren
Deutschlands größtes Aquarium für einheimische Süßwasserfische. Naturerlebnisausstellung zum Wald und zur Vogel- und Wasserwelt, Museumsgarten, Sonderausstellung, Naturhistorische Landessammlung für Mecklenburg-Vorpommern mit umfangreicher Bibliothek.