Version
17.11.2024
ROBB-EWIW zu „Ab in die Zukunft!”, DE-76133 Karlsruhe
Wielandschule Laupheim, ROBB-EWIW, 2024
Foto: Jung von Matt

Ausstellung 16.11.24 bis 12.01.25

Ab in die Zukunft!

Junge Kunsthalle

Hans-Thoma-Straße 2-6
DE-76133 Karlsruhe
Ganzjährig:
Di-Fr 9-17 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr

Im Kreativwettbewerb „Zauberhaft” haben sich die Kinder und Jugendlichen damit auseinandergesetzt, wie unsere Welt in 100 Jahren aussehen könnte. Ganz klar: Autos werden dann fliegen. Aber wie steht es um die Schule? Unterrichten dort Roboter? Was werden wir essen, welche Tiere wird es geben, wie sehen unsere Wohnungen aus? Die Junge Kunsthalle präsentiert die vielfältigen Ergebnisse des kreativen Wettbewerbs der L-Bank.

Insgesamt versammelt die Ausstellung über 30 fantasievolle Arbeiten, die aus ganz Baden-Württemberg eingereicht wurden. Mit gestalterischem Einfallsreichtum, mit Mut zur Präsentation und Witz entwerfen die Schüler der sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren ihre eigene Zukunft. Skizzenartig und farbkräftig, in bewegten Bildern und skulptural.

Die Ausstellung bietet den Besuchern der Jungen Kunsthalle viel Anregung zum eigenen Gestalten.

POI

Haupthaus, Karlsruhe

Staat­liche Kunst­halle Karlsruhe

Deut­sche Male­rei des 15. bis 20. Jahr­hun­derts, fran­zö­si­sche und nieder­ländi­sche Male­rei des 16. bis 20. Jahr­hun­derts, inter­natio­nales Kabi­nett.

Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Bot. Garten, Karlsruhe

Bota­ni­scher Garten

Histo­ri­sche Ge­wächs­häuser mit außer­ge­wöhn­licher Archi­tek­tur sowie ge­pfleg­te Grün­flächen voller exo­ti­scher Büsche und Bäume. Aus­stel­lung „Garten­doku­men­ta­tion” im Tor­bogen­gebäude.

Museum, Karlsruhe

Badi­sches Landes­museum

Ur- und Früh­ge­schich­te, anti­ke Kul­tu­ren des Mittel­meer­raumes, nach­christ­liche Kunst, Kultur und Landes­ge­schich­te bis zur Gegen­wart.

Museum, Karlsruhe

Badi­scher Kunst­verein

Zweitältester Kunstverein in Deutschland. Pro Jahr acht bis zehn Ausstellungen, die aktuelle Entwicklungen der bildenden Kunst vorstellen und bewerten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102774 © Webmuseen Verlag