Ägyptisches Museum der Universität Bonn
(ab dem 1. August 2023 für mehrere Monate geschlossen)
Museen der Universität Bonn
Das Museum zeigt eine der reichsten Kollektionen pharaonisch-ägyptischer Altertümer im Rheinland. Als Universitätsmuseum kommt ihm die Rolle zu, nicht nur Wissen über die pharaonische Kultur zu präsentieren, sondern auch die Bedingungen der Entstehung dieses Wissens freizulegen. Die Dauerausstellung lädt dazu ein, auf drei Wegen unterschiedliche Zugänge zum alten Ägypten zu erleben.
Das kulturhistorische Panorama stellt in Themenvitrinen wesentliche Aspekte der pharaonischen Kultur vor. In den acht Großvitrinen sowie mehreren Sammlungsschränken der Studiensammlung werden die Bestände des Museums für den akademischen Unterricht verwahrt, und die Besucher sind eingeladen, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Als ein dritter Bereich ist das Kabinett des Sammelns konzipiert: kein Museum kann die pharaonische Kultur vollständig abbilden, der Bestand ist immer durch Zufälle der Erwerbung und die Vorlieben der Sammler bestimmt.