Bäuerlicher Hausrat vergangener Generationen in Küche, Waschküche, Wohn- und Schlafraum. Alte Schulstube mit verschiedenen Unterrichtsmitteln. Arbeits- und Festkleidung vergangener Generationen.
Schloss, Schmalkalden
Bau- und Nutzungsgeschichte. Politik, Kultur und Lebensweise der Renaissance. Profanmalerei 13. Jh., zeitgenössische Kunst.
Bergwerk, Schmalkalden
Eisenerz- und Braunsteingrube. Unter Tage 350m erschlossenes Grubengebäude, Gezähekammer mit Kompressor von 1919, geologische Aufbrüche in den Gangstrecken, fluroeszierne Mineralien und vieles mehr zum Entdecken. Spannende Veranstaltungen wie Grubenfest, Barbarafeier, Mettenschicht.
Techn. Denkmal, Schmalkalden
Spätklassizistische Hochofenanlage von 1835. Bergbaugeschichte.
Bis 31.12.2025, Gotha
Conrad Ekhof, der „Vater der deutschen Schauspielkunst“ höchstpersönlich, nimmt die Besucher mit auf eine virtuelle Zeitreise in den Probealltag des 18. Jahrhunderts.
Zentrum, Ruhla
Gesamtgebiet Naturpark Thüringer Wald, geschichtliche Entwicklung Ruhlas, die geologische Beschaffenheit Ruhlas („Geologische Meile”), Bergbau, Köhlerei und Forstwirtschaft. Modell zu einer Schleifkote, Erlebnishöhle, Gesteinspuzzle für Kinder.