Museum

Kunstverein Nürnberg

Albrecht Dürer Gesellschaft e.V.

Nürnberg: Verwaltungsgebäude des ehemaligen Milchhofs, herausragendes Beispiel eines Industriebaus der frühen Moderne. Präsentation, Vermittlung und Förderung der aktuellen Kunstproduktion.

Der Kunstverein Nürnberg wurde 1792 als „Kunstsozietät“ von Kunstfreunden und Künstlern gegründet und ist somit der älteste Kunstverein Deutschlands. Damals wie heute widmet er sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst und dem Austausch über gesellschaftliche Fragen. Von der Gründung bis zum heutigen Tag stehen die Präsentation, die Vermittlung und die Förderung der aktuellen Kunstproduktion im Mittelpunkt seiner Tätigkeit.

Seit 2003 ist der Kunstverein Nürnberg im Verwaltungsgebäude des ehemaligen Milchhofs ansässig, der vom Architekten Otto Ernst Schweizer (1890-1965) im Stil der „Neuen Sachlichkeit“ entworfen und 1929/1931 erbaut wurde. Die einstige Anlage der Bayerischen Milchversorgung gilt bis heute als herausragendes Beispiel eines Industriebaus der frühen Moderne.

Kunstverein Nürnberg ist bei:
POI

Kunstvereine

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110816 © Webmuseen