Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg: Wohn- und Arbeitsstätte Albrecht Dürers...
Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg: Wohn- und Arbeitsstätte Albrecht Dürers von 1509 bis zu seinem Tod 1528. Rekonstruierte Wohnstuben und Küche, große dürerzeitliche Werkstatt mit Druckerei in Funktion.
Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau-Roßlau: Kunstwerke der...
Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau-Roßlau: Kunstwerke der Gemälde- und Graphiksammlungen anhaltischer Fürstenhäuser. Mit ca. 2000 Gemälden heute die größte Sammlung alter Malerei in Sachsen-Anhalt.
Fränkische Galerie, Kronach: Bildwerke und Tafelbilder aus...
Fränkische Galerie, Kronach: Bildwerke und Tafelbilder aus Mittelalter und Renaissance in Malerei und Skulptur (Hans Pleydenwurff, Tilman Riemenschneider, Lucas Cranach d.Ä., Hans Süß von Kulmbach).
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg: Größtes Museum für Kunst und Kultur des deutschsprachigen Raums. Zeitreise durch 100.000...
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg: Größtes Museum für Kunst und Kultur des deutschsprachigen Raums. Zeitreise durch 100.000 Jahre Kulturgeschichte vom Faustkeil über den Ezelsdorfer Goldkegel, kostbare mittelalterliche Skulpturen, dem Behaim-Globus, die Kaiserbilder Albrecht Dürers bis hin zu Kunst und Design der Gegenwart.
Grafik-Kabinett Backnang: Schätze europäischer Kunstgeschichte:...
Grafik-Kabinett Backnang: Schätze europäischer Kunstgeschichte: Werke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach d.Ä., Lukas van Leyden u.a.
Graphische Sammlung, Zürich: Alte und moderne Druckgraphik sowie...
Graphische Sammlung, Zürich: Alte und moderne Druckgraphik sowie Handzeichnungen. Werke von Martin Schongauer, Albrecht Dürer, Jacques Callot, Rembrandt Harmensz van Rijn, Giovanni Battista Piranesi, Francisco Goya u.a.; europäische Graphik des 19. und 20. Jh.; schweizerische Graphik
Kupferstichkabinett, Schwerin: Zeichnungen, Druckgraphiken,...
Kupferstichkabinett, Schwerin: Zeichnungen, Druckgraphiken, illustrierte Bücher, Plakate, Künstlerbücher, Papierobjekte, Druckstöcke und Druckplatten. Werke von Martin Schongauer und Albrecht Dürer, 168 Radierungen des berühmten Rembrandt, Lithographien.
Schatzhaus Kärntens, St. Paul im Lavanttal: Kunstschätze aus 3...
Schatzhaus Kärntens, St. Paul im Lavanttal: Kunstschätze aus 3 Jahrtausenden in 28 Sälen des Stiftes: Romanische Kunst, Gotisches und Barockes Kunsthandwerk, Malereien von Rubens, Rembrandt, van Dyck, Troger, Da Vinci, Cranach, Kremser Schmidt, Dürer, van Leyden und anderen.
Staatliche Graphische Sammlung, München: Bedeutende Sammlung...
Staatliche Graphische Sammlung, München: Bedeutende Sammlung für Zeichnungen und Druckgrafik: alle Epochen der Zeichenkunst und der Druckgrafik vom 15. Jahrhundert bis zur Moderne. Schwerpunkte altdeutsche und holländische Zeichnungen und Druckgrafik (u.a. Blätter von Dürer und Rembrandt).