Version
18.12.2013
 zu „Alf Lechner Museum (Museum)”, DE-85049 Ingolstadt
Foto: Zooey Braun

Museum

Alf Lechner Museum

Esplanade 9
DE-85049 Ingolstadt
Ganzjährig:
Do-So+Ft 10-17 Uhr

Durch bedachte Eingriffe entstand aus einer ehemaligen Fabrikhalle der Autounion ein funktionales Museums-Gebäude, das sich in der Architektur zurücknimmt und auf zwei Etagen Raum für Kunst der Gegenwart schafft.

In regelmässig wechselnden Einzel-Ausstellungen werden hier Werke sowohl des Stahlbildhauers Alf Lechner als auch anderer International bekannten Künstler und spannender junger Positionen gezeigt.

POI

Dependance, Dollnstein

Lechner Skulp­turen­park Ober­eich­stätt

Tonnen­schwere, rost­über­zogene Skulp­turen auf den terrassen­förmig ange­ord­neten steiner­nen Pla­teaus vor der drama­tischen Kulisse der Fels­wand des Stein­bruchs. Große Aus­stellungs­halle für Skulp­turen, Glas­haus und Papier­haus.

Museum, Ingolstadt

Baye­risches Armee­museum

Älte­stes und be­deu­tend­stes militär­ge­schicht­liches Museum in Deutsch­land, ge­grün­det von König Ludwig II. von Bayern. Waffen des Mittel­alters, Beute­stücke aus den Türken­kriegen, Reiter­har­nische, präch­tige Unif­ormen.

Museum, Ingolstadt

Museum für kon­krete Kunst

Das Museum widmet sich ausschließlich der gegenstandslosen, konkreten Kunst. Skulpturengarten "Rund um das Glacis" mit einer Reihe von Großplastiken.

Museum, Ingolstadt

Deut­sches Medizin­histo­risches Museum

Einzig­artige medi­zin­ge­schicht­liche Samm­lung zur abend­län­di­schen Medi­zin von der Antike bis in die Gegen­wart. Ab­tei­lung Medi­zin­technik. Arnzei­pflanzen­garten, Duft- und Tast­garten für Blinde.

Museum, Ingolstadt

Stadt­museum Ingol­stadt

Ge­schich­te des Ingol­städter Raumes mit aus­führ­licher Ab­tei­lung zur Vor- und Früh­ge­schichte; Stadt­ge­schichte seit dem Mittel­alter bis ins 20. Jahr­hun­dert; eigene Abteilung Hand­werk und Indu­strie; Spiel­zeug­museum.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10797 © Webmuseen Verlag