Ausstellung 01.02. bis 30.07.23

Alles Kunst

Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz

Bis 30.7.23, Die Eulenburg, Rinteln

Rinteln, Die Eulenburg: Die bundesweit erste in Bild, Text, Ton und Film durch die Künstliche Intelligenz (KI) erstellte Museumsausstellung befasst sich mit der drängenden Frage: macht KI bald alle Künstler, Grafiker, Autoren und Komponisten überflüssig?

Deutschlands erste Museumsausstellung, deren Bilder, Texte, Musik und Filme fast komplett von Künstlicher Intelligenz geschaffen wurden, zeigt: bereits jetzt generiert der Algorithmus Werke, die denen der Menschen ebenbürtig sind.

Rätselhaft wie da Vincis Mona Lisa sieht er den Betrachter an: Kapitän Nemo aus Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer”. Will er uns vor den Schrecken der Tiefsee warnen? Schaut er gedankenverloren in die Ferne? Oder spricht aus seinen Augen gar der Wahn des manischen Forschers? Sein gewaltiger Bart windet sich tentakelhaft nach außen, auf seiner Mütze prangt ein Bullauge, das wie ein Tor zu seinen finsteren Gedanken ist.

Der düstere Nemo ist eines von rund 60 auf übermannsgroßen Leuchtrahmen präsentierten Gemälde der Doppelausstellung in den Museen Bad Oeynhausen und Rinteln. Darunter ist etwa ein feister König, umgeben von grinsenden Räubern (nach dem Vorbild barocker Meister), ein pastellfarbener Gestiefelter Kater, der das Fechten übt (im amerikanischen Comic Stil des frühen 20. Jahrhunderts) oder einen Papst Franziskus auf dem Skateboard (im Look einer Aquarellskizze). Wie die alten Meister – nur Milliarden Mal schneller.

Die beiden Kuratoren der Ausstellung haben der KI ihre Wünsche in Form von wenigen Stichpunkten mitgeteilt und sich dann für einen der Vorschläge entschieden oder weitere angefordert: genauso, wie es früher die adeligen Auftraggeber der großen Meister getan haben. Der einzige Unterschied zu diesen Meistern: wo bei ihnen der Schaffensprozess oft Wochen oder Monate dauerte, war hier ein Bild nach nur wenigen Minuten fertig.

Kommt Kunst mithin bald ohne den Menschen aus? Und ist ab sofort jeder ein Künstler, der mit ein paar Gedanken ein Programm füttert und ihm dann die Ausführung überlässt?

Die Eulenburg ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052264 © Webmuseen