Alte Feilenschleiferei
Königsbronn: Feilenschleiferei vom Ende des 18. Jahrhunderts. Arbeitsschritte der Feilenherstellung, Wasserrad.
Die Feilenschleiferei wurde vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts errichtet, dessen Maschinen mit Wasserkraft und später mit Strom angetrieben wurden. 1832 erwarben die Königlichen Hüttenwerke das Gebäude und betrieben darin eine Dreherei.
Das Objekt ist heute öffentlich zugänglich und zeigt die einzelnen Arbeitsschritte der Feilenherstellung. Auch das Wasserrad wurde wieder instandgesetzt.