Alte Hofhaltung Bamberg
Bayerische Schlösserverwaltung
Bamberg: Gebäudekomplex, der in seinem Kern noch Mauerreste von Palas und Kapelle der Bischofspfalz des 11. Jahrhunderts enthält.
Kaiser Heinrich II. machte die Alte Hofhaltung 1007 zum Sitz des ersten Bamberger Bischofs. Der Gebäudekomplex enthält in seinem Kern noch Mauerreste von Palas und Kapelle der Bischofspfalz des 11. Jahrhunderts. Die rückwärtigen Fachwerkbauten entstanden ab 1475, ab 1568 kamen am Domplatz der Ratsstubenbau und die Schöne Pforte im Renaissancestil hinzu. In diesen Bauten ist heute das Historische Museum der Stadt Bamberg untergebracht.