Mühle
In der ehemaligen Wassermühle mit zwei Wasserrädern und drei Mahlgängen, historischer Mühlentechnik und Sägewerk sind charakteristische Themen der Region anschaulich aufbereitet. Das einzige Korbmuseum des Tecklenburger Landes zeigt Materialien, Werkzeuge, Arbeitstechniken und Produkte des Korbmachers aus dem In- und Ausland. Eine weitere Sammlung zeigt den mehr als 500 Jahre alten Kohleabbau in Recke mit Förderstollen, bergmännischem Gezähe, historischen Karten und Bildersammlung. Im Laufe der Zeit ist das Museum um ein Backhaus, ein Bienenhaus, eine Remise und ein Heimathaus erweitert worden.
Museum, Bramsche
Geschichte der Tuchmacherei. Herstellung des Tuches von der Wolle zum fertigen Tuch. Vorführungen historischer Maschinen.
Zoo, Rheine
Rund 1000 Tiere in 100 Arten. Streichelzoo, Affenwald u.v.m.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Osnabrück
Industriegeschichte. Historische Dampfmaschinen und transmissionsgetriebene Werkstatt. Verhältnis Mensch - Natur - Technik.
Museum, Osnabrück
Ausstellung mit Werken des jüdischen Malers Felix Nussbaum. Wechselnde Sonderausstellungen.