Das Besucherbergwerk führt seine Besucher durch die Geschichte des Kalkstein-Bergbaus im 19. und 20. Jahrhundert. Gleichzeitig ist der Adolf-von-Heynitz-Stolln Zeugnis des traditionellen Erzbergbaus.
Besucher werden aber auch mit der düsteren Geschichte des Altes Kalkbergwerkes in den letzten Jahren des 2. Weltkrieges konfrontiert, als die Organisation Todt versucht hat, im Bergwerksinneren eine Benzinfabrik zu errichten und dabei Menschen durch Hunger und Arbeit zu Tode quälte.
Museum, Meißen
Einmalige Sammlung Meißener Porzellane vom 18. Jahrhundert bis heute.
Sakralbau, Meißen
Seit acht Jahrhunderten wird am Meißner Dom gebaut. Jedes Zeitalter hat Bauten hinzugefügt, Räume neu ausgestattet und veränderte Gestaltungen geschaffen.
Burg, Meißen
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Museum, Nossen
Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.