Mühle

Altmühltaler Mühlenmuseum

Rengnathmühle

Dietfurt an der Altmühl: 1467 erstmals urkundlich erwähnte, bis 1980 betriebene Mühle. Komplette alte Mühleneinrichtung auf dem technischen Stand der 1920er bis 1930er Jahre. Ausstellung "120 Jahre elektrisches Licht in Dietfurt a.d.Altmühl".

Die 1467 erstmals urkundlich erwähnte Mühle wird durch die Wasserkraft der Weißen Laaber mit 53 Lederriemen angetrieben. Sie war bis 1980 im Produktionsbetrieb und ist die letzte noch laufende Mühle im Altmühltal.

Die nach wie vor komplette alte Mühleneinrichtung befindet sich auf dem technischen Stand der 1920er bis 1930er Jahre.

Strom für Dietfurt

Ab 1897 erzeugte ein Gleichstromgenerator den ersten elektrischen Strom für Dietfurt und versorgte dann bis 1950 die gesamte Stadt mit Strom. Diese Pionierleistung kann im Erdgeschoss der Mühle in der Ausstellung „120 Jahre elektrisches Licht in Dietfurt a. d. Altmühl durch die Reng­nath­mühle” nachvollzogen werden.

1958 stand Elvis Presley als US-Soldat Brückenwache an der Mühle. 50 Bilder seiner Manöverzeit in Bayern zeigen diese wenig bekannte Seite von Elvis the Pelvis.

Altmühltaler Mühlenmuseum ist bei:
POI

Mühlen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108344 © Webmuseen