Version
9.4.2024
(modifiziert)
Außenansicht zu „Altonaer Museum (Museum)”, DE-22765 Hamburg
Außenansicht des Altonaer Museums
Foto: SHMH, Sinje Hasheider

Museum

Altonaer Museum

für Kunst und Kulturgeschichte

Museumstraße 23
DE-22765 Hamburg
Ganzjährig:
Mo, Mi-Fr 10-17 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Das Altonaer Museum befasst sich als eines der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kulturhistorische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ost. Die ständige Sammlung zeigt die wichtigsten regionalen Ausstellungsstücke aus den Bereichen Malerei und Graphik, Kunsthandwerk, Kulturgeschichte, Fischerei und Schifffahrt.

Mit einem vielseitigen Programm von Sonderausstellungen und Film- und Vortragsveranstaltungen zu Themenbereichen aus dem 19. und 20. Jahrhundert verfolgt das Museum das Ziel, die Sammlungsbereiche des Hauses nicht nur aus kunst- und kulturgeschichtlicher, sondern auch aus medienhistorischer Sicht zu präsentieren.

Mit der Eröffnung einer interaktiven Kinderabteilung im Jahr 2006 ist das Altonaer Museum zu einem beliebten Ausflugsort für Familien geworden.

POI

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Ab 27.6.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Schiff, Hamburg

Mu­seums­hafen Oevel­gönne

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Bis 4.5.2025, Hamburg

Franz Gertsch

Franz Gertsch gilt als Pionier des Foto­realismus. Die retro­spektive Aus­stellung zeigt eine Werk­über­sicht aus mehr als 60 Jahren.

Bis 4.5.2025, Hamburg

High Noon

Die Aus­stellung beleuchtet die weg­weisen­den Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.

Museum, Hamburg

Miniatur Wunder­land

Größte Modell­bahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Ham­burger Speicher­stadt. Abschnitte Ham­burg, Mittel­deutsch­land, Knuf­fingen Airport, Österreich, USA, Skandi­navien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantik­brücke” über das Fleet nach Süd­amerika..

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960039 © Webmuseen Verlag