Museum
Die Naturforscherin Amalie Dietrich (1821-1891), im Auftrag des Hamburger Handelshauses Godeffroy unterwegs, um im australischen Busch Pflanzen und Tiere zu sammeln, machte eine Anzahl von Dubletten ihrer Sammlung der alten Schule, in der sie als Kind ihre vierjährige Schulbildung genossen hatte, zum Geschenk. Die Vogelpräparate, Kriechtiere, Herbarien und ethnografischen Gegenstände sind nunmehr Bestandteil einer kleinen Ausstellung.
Museum, Nossen
Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.
Nossen
Dauerausstellung zur Geschichte des Schlosses und Amtsgeschichte des Amtes Nossen.
Museum, Großschirma
Landwirtschaftliche Gerätschaften, Werkzeuge und Mobiliar, Hausgerätschaften aus Großmutters Zeiten, Kinderspielzeug, Fotomaterialien, ein Wirtschaftskeller u.v.m.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.
Bis 29.6.2025, Chemnitz
Seit Jahrtausenden verwenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.