Version
27.6.2015
 zu „Amalie-Dietrich-Gedenkstätte (Museum)”, DE-09603 Großschirma
© Henrike Schubert

Museum

Amalie-Dietrich-Gedenkstätte

Markt 29
DE-09603 Großschirma
035242-72656
Ganzjährig:
So 14-17 Uhr

Die Naturforscherin Amalie Dietrich (1821-1891), im Auftrag des Hamburger Handelshauses Godeffroy unterwegs, um im australischen Busch Pflanzen und Tiere zu sammeln, machte eine Anzahl von Dubletten ihrer Sammlung der alten Schule, in der sie als Kind ihre vierjährige Schulbildung genossen hatte, zum Geschenk. Die Vogelpräparate, Kriechtiere, Herbarien und ethnografischen Gegenstände sind nunmehr Bestandteil einer kleinen Ausstellung.

POI

Museum, Nossen

Hertrampf

Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.

Nossen

Staatl. Schloss­betrieb Nossen

Dauer­aus­stellung zur Ge­schich­te des Schlos­ses und Amts­ge­schich­te des Am­tes Nos­sen.

Museum, Großschirma

Heimat­stube Ober­gruna

Land­wirt­schaft­liche Gerät­schaften, Werk­zeuge und Mobiliar, Haus­gerät­schaften aus Groß­mutters Zeiten, Kinder­spiel­zeug, Foto­mate­ria­lien, ein Wirt­schafts­keller u.v.m.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Bis 29.6.2025, Chemnitz

Silber­glanz & Kumpel­tod

Seit Jahr­tausen­den ver­wenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Aus­stellung beleuchtet den Erz­bergbau sowohl von seiner glän­zenden als auch von seiner dunklen Seite.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998300 © Webmuseen Verlag