Version
30.12.2024
(modifiziert)
 zu „Amtshofmuseum (Museum)”, DE-76593 Gernsbach

Museum

Amtshofmuseum

Schloßstraße 37-39
DE-76593 Gernsbach
Ganzjährig:
So 14-17 Uhr

Das Museum befindet sich in dem Gebäude, das das Domkapitel Speyer einst als Amtskellerei nutzte, und in dem der Weinzehnte eingezogen und verwaltet wurde. Die Stadt Gernsbach zeigt hier in wechselnden Ausstellungen ihre Sammlung zur Stadtgeschichte.

POI

Museum, Gernsbach

Museum der Harmonie

Spiel­fähige Musik­auto­maten des 19. und frü­hen 20. Jahr­hun­derts, das Musik­instru­ment Lyra und deren Ver­wen­dung als Schmuck­motiv. Antike Vasen, Skulp­turen, Ge­mälde und Grafiken, kunst­hand­werk­liche Gegen­stände des 18. bis 20. Jahr­hun­derts.

Burg, Gernsbach

Storchen­turm

Museum, Baden-Baden

Museum Frieder Burda

Museum, Gaggenau

Unimog-Museum

Über 50 Jahre lang wurde der Uni­mog in Gagge­nau gebaut, bis die Daimler­Chrysler AG 2002 die Pro­duk­tion des Nutz­fahr­zeugs nach Wörth ver­lager­te. Uni­mog­modelle vom Proto­typen bis zur neuen Gene­ra­tion der Geräte­träger. Tech­nik des Uni­mogs, seine Beson­der­heit.

Museum, Baden-Baden

Staat­liche Kunst­halle

Museum, Baden-Baden

Rö­mi­sche Bad­rui­nen

Museum, Baden-Baden

Fabergé Museum

Lebenswerk des russischen Goldschmieds und Juweliers Carl Fabergé. Gesamtes Spektrum seiner Arbeiten, von den kaiserlichen Ostereiern bis zu Gegenständen des täglichen Bedarfs.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971267 © Webmuseen Verlag