Techn. Denkmal

AMÜSEUM am Wasserfall

(Mühlenmuseum)

Saarburg: Ehe­ma­lige kur­fürst­liche Mühle von 1657 am künst­lich ange­leg­ten Wasser­fall. Tra­di­tio­nelle Saar­burger Hand­werker­berufe (Glocken­gießer, Drucker, Schuster, Gerber, Schiffer), älteste noch in Betrieb be­find­liche Tur­bine.

Ehemalige kurfürstliche Mühle von 1657 am künstlich angelegten Wasserfall. Die hölzernen Wasserrinnen und die Mühlräder zeugen noch von der ursprünglichen Funktion der Häuser. Städtisches Museum AMÜSEUM: traditionelle Saarburger Handwerkerberufe wie Drucker, Gerber, Schuster oder Schiffer. Glockengießerei. Älteste noch im Betrieb befindliche Elektroturbine Deutschlands. Hackenberger Mühle: Ölmühle, Walkmühle und Lohmühle. Bis 1974 wurde hier noch Getreide zu Mehl gemahlen, die Leistung der Mühlräder betrug bei voller Belastung 17 PS.

AMÜSEUM am Wasserfall ist bei:
POI

Technische Denkmäler

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102171 © Webmuseen