AMÜSEUM am Wasserfall
(Mühlenmuseum)
Saarburg: Ehemalige kurfürstliche Mühle von 1657 am künstlich angelegten Wasserfall. Traditionelle Saarburger Handwerkerberufe (Glockengießer, Drucker, Schuster, Gerber, Schiffer), älteste noch in Betrieb befindliche Turbine.
Ehemalige kurfürstliche Mühle von 1657 am künstlich angelegten Wasserfall. Die hölzernen Wasserrinnen und die Mühlräder zeugen noch von der ursprünglichen Funktion der Häuser. Städtisches Museum AMÜSEUM: traditionelle Saarburger Handwerkerberufe wie Drucker, Gerber, Schuster oder Schiffer. Glockengießerei. Älteste noch im Betrieb befindliche Elektroturbine Deutschlands. Hackenberger Mühle: Ölmühle, Walkmühle und Lohmühle. Bis 1974 wurde hier noch Getreide zu Mehl gemahlen, die Leistung der Mühlräder betrug bei voller Belastung 17 PS.