Museum

Apothekenmuseum Miltenberg

in der Alten Stadtapotheke „Zum Einhorn”

Miltenberg: Geschichte der 500 Jahre bestehenden Apotheke, Historie des Gesundheits- und Apothekenwesens in Europa. Schöne Holz-, Glas- und Fayencegefäße, historische Heilpflanzen und deren Geschichte, Laborgeräte und Glasdestillen.

In den historischen Apothekenräumen der Alten Stadtapotheke veranschaulicht das Museum anhand zahlreicher Exponate die Geschichte der 500 Jahre bestehenden Apotheke sowie die Historie des Gesundheits- und Apotheken­wesens in Europa.

Schwerpunkte sind die Erläuterung des frühen Heilkräuter-Wissens, die Arzneiherstellung und die damalige Lagerung in geeigneten und schönen Holz-, Glas- und Fayencegefäßen aus Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. Weiters werden besonders interessante historische Heilpflanzen gezeigt und deren Ge­schichte erklärt.

Originale alte Heilkräuterbücher aus dem 16. und 17. Jahrhundert geben einen Einblick in die Geschichte des Gesundheitswesens. Aus dem Bestand der Alten Stadtapotheke sind eine größere Menge an schön gestalteten Holzdosen für getrocknete pflanzliche Arzneien und Rezeptbücher ausgestellt. Alte Laborgeräte und Glasdestillen veranschaulichen die Herstellung von Arzneien in früheren Jahr­hun­derten.

POI

Pharmazie

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052502 © Webmuseen