Museum

Apothekenmuseum

Wiesloch: Einzigartige Apothekeneinrichtung aus dem Jahr 1858.

Die historische Stadtapotheke Wiesloch in der Hauptstraße ist seit 1735 ein Ort der Geschichte. Die einzigartige Apothekeneinrichtung stammt aus dem Jahr 1858.

Am 5. August 1888 fuhren Bertha Benz und ihre Söhne mit dem von ihrem Mann Carl Benz konstruierten Patent-Motorwagen von Mannheim nach Pforzheim. In Wiesloch ging ihnen der Sprit aus. Der damalige Inhaber der Stadtapotheke, Apotheker Ockel, versorgte das Fahrzeug mit etwa 3 Liter „Ligroin”-Treibstoff. So wurde die Wieslocher Stadtapotheke zur „1. Tankstelle der Welt”.

POI

Pharmazie

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042131 © Webmuseen