Version
26.9.2016
 zu „Archäologische Sammlung (Museum)”, DE-79106 Freiburg im Breisgau

Museum

Archäologische Sammlung

der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Tennenbacherstraße 4
DE-79106 Freiburg im Breisgau

Ganzjährig:
Di-Do 14-18 Uhr
So 11-17 Uhr

Zur Sammlung an Originalen gehören mehr als 650 Objekte der griechischen, etruskischen und römischen Antike, die vom Beginn des 2. Jahrtausends v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. eine Zeitspanne von 2.500 Jahren umfassen, dazu Keramik (Grabbeigaben, Gebrauchskeramik), Bronzen (Spendeschalen, Statuetten und Arztbestecke), Gläser (kaiserzeitliche Flaschen und Becher), Terrakotten (figürliche Statuetten, römische Bildlampen) sowie kleine Meisterwerke griechischer Vasenmalerei. 800 Gipsabgüsse von griechischen und römischen Skulpturen aus zahlreichen Museen der Welt – ein imaginäres Museum antiker Skulptur – runden die Sammlung ab.

POI

Bis 30.3.2025, Freiburg im Breisgau

Hans Thoma

Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau

Ins Licht gerückt

Viele Künstle­rinnen speziali­sierten sich auf das Genre „Blumen­malerei und Stillleben”, da es als gesell­schaftlich akzep­tabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beein­druckende technische Brillanz.

Bot. Garten, Freiburg im Breisgau

Bota­ni­scher Garten

Museum, Freiburg im Breisgau

Augu­stiner­museum

Gold­schmiede­werke, mittel­alter­liche Tapis­serien (Wand­teppi­che), Gemälde von Cra­nach, Baldung, Grüne­wald, Feuer­bach, Thoma u.a., Skulp­turen vom Münster.

Museum, Freiburg im Breisgau

Museum für Stadt­geschichte im Wentzinger­haus

Spät­barockes Haus des Malers, Bild­hauers, Archi­tekten und Stifters Johann Chri­stian Wen­tzin­ger (1710-1797). Schätze aus 900 Jahren Stadt­ge­schichte.

Museum, Freiburg im Breisgau

Archäo­logisches Museum Colombi­schlössle

Archäologie Südbadens: Steinzeit, Bronzezeit, Kelten (Fürstengrab von Ihringen), Römerzeit (Wandgemälde), Alamannenschatzkammer.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#999045 © Webmuseen Verlag