Version
11.2.2025
(modifiziert)
 zu „Ausgrabungen Michaelerplatz (Museum)”, AT-1010 Wien

Museum

Ausgrabungen Michaelerplatz

(Archäologisches Grabungsfeld)

Michaelerplatz 5
AT-1010 Wien
Ganzjährig:
frei zugänglich

Über den Kohlmarkt und den Michaelerplatz verliefen seit dem Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. zwei Straßenzüge. Hier kreuzte sich die aus dem Raum Aquae (Baden bei Wien) kommende Bernsteinstraße mit der die Donau entlangführenden Limesstraße.

POI

Schloss, Wien

Hofburg

Auf den Spu­ren von Sisi, kaiser­liche Wohn­kultur und Haus­hal­tung, kaiser­liche Schatz­kammer (Silber­kammer).

Museum, Wien

Globen­museum

Welt­weit ein­zi­ges spe­zi­fi­sches Globen­museum und zweit­größte Samm­lung alter, d.h. vor 1850 her­ge­stellter Globen. Mehr als 250 Objekte zur Ent­wick­lung des geo­gra­phi­schen Welt­bildes der Neu­zeit. Globen­erzeu­gung den An­fängen bis zur Gegen­wart.

Erlebnisort, Wien

Time Travel Vienna

Die Geschichte Wiens in einer Stunde auf unter­halt­same Weise: Habs­burger­show, Pest­grube, Luftschutz­bunker.

Museum, Wien

Espe­ranto­museum

Das Espe­ranto­museum ist auch Biblio­thek, Doku­men­ta­tions­stelle und Archiv und be­her­bergt die welt­weit größte lingu­isti­sche Fach­samm­lung für Plan­sprachen.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11526 © Webmuseen Verlag