Version
4.6.2013
 zu „Archäologisches Museum Robertinum (Museum)”, DE-06108 Halle (Saale)
© Ralph Einicke, Halle/Saale 2003-2009

Museum

Archäologisches Museum Robertinum

der Martin Luther Universität Halle

Universitätsplatz 12
DE-06108 Halle (Saale)
Ganzjährig:
Do 15-17 Uhr

Antike Keramik und Kleinkunst, Münzen, Abgüsse antiker Plastik.

POI

Museum, Halle (Saale)

Kunst­museum Moritz­burg

Werke vor­nehm­lich aus Mittel­alter bis Barock, der Klassi­schen Moderne (die den Schwer­punkt bildet) und der Gegen­wart. Lyonel Feiniger.

Museum, Halle (Saale)

Händel-Haus

Geburtshaus des Komponisten Georg Friedrich Händel. Leben, Werk und Zeit Georg Friedrich Händels. Musikbeispiele und kurze Erläuterungen. Entwicklung der Tasteninstrumente vom Clavichord das Cembalo, den Hammerflügel bis hin zum modernen Klavier.

Museum, Halle (Saale)

Mu­seum für Hau­stier­kun­de "Ju­lius Kühn"

Museum, Halle (Saale)

Stadt­museum Chri­stian-Wolff-Haus

Leben in der Uni­ver­si­täts­stadt Halle im 18. Jahr­hun­dert, Ge­schich­te der halle­schen Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen, Leben und Wirken des Philo­so­phen und Mathe­ma­ti­kers Pro­fes­sor Chri­stian Wolff.

Museum, Halle (Saale)

Beat­les Mu­seum Hal­le an der Saa­le

1989 in Köln eröffnetes, damals nur 60 qm großes Museum. Wiedereröffnung am 9.10.1999 in Halle mit jetzt 350 qm Ausstellungsfläche. Musikalischer Werdegang von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr, beginnend mit den 50ern bis heute

Bot. Garten, Halle (Saale)

Bo­ta­ni­scher Gar­ten

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6875 © Webmuseen Verlag