Ausstellung 02.06. bis 03.09.23

ArchiVision

Bis 3.9.23, Tchoban Foundation, Berlin

Berlin, Tchoban Foundation: Architektur auf Papier hat eine eigenständige Position innerhalb der grafischen Künste inne, unabshängig davon, ob sie im Dienst realissierter oder nicht realissierter Bauwerke steht.

Das Museum für Architekturzeichnung wurde im Juni 2013 auf dem Pfefferbergareal in Berlin-Mitte eröffnet. Zum 10-jährigen Jubiläum des Hauses stellt eine Ausstellung die Sammlungstätigkeit in den Mittelpunkt und präsentiert unter dem Titel ArchiVision Architekturzeichnungen aus eigenen Beständen. Rund 120 Werke aus den Sammlungen der Tchoban Foundation und ihres Stifters Sergei Tchoban sollen die scheinbar unbe- grenzten künstlerischen Möglichkeiten der Architekturdarstellung begreifbar machen.

Architektur auf Papier hat eine eigenständige Position innerhalb der grafischen Künste inne, unabhängig davon, ob sie im Dienst realisierter oder nicht realisierter Bauwerke steht. Das Ausstellungskonzept nimmt darauf Bezug und ordnet die Exponate in fünf zeitübergreifende Themenbereiche, denen jeweils eine spezielle Fragestellung zugeord- net ist. Im ersten Ausstellungsteil wird die Skizze in den Blick genommen, mithilfe derer Architekten erste Gedanken auf dem Papier fixieren. Die Wirkung einer Skizze ist abhängig von der gewählten Zeichentechnik, die persönliche „Handschrift“ der Künstler kommt hier am unmittelbarsten zum Ausdruck. Ausgewählt wurden Skizzen von Ferdi- nando Galli-Bibiena, Pietro di Gottardo Gonzaga, Hans Poelzig und Ben van Berkel. Im zweiten Abschnitt stehen Türme und Hochhäuser als bedeutende Ausdrucksformen des visionären Architekturentwurfs im Fokus.

Tchoban Foundation ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052599 © Webmuseen