Arnulf Rainer Museum
Das Arnulf Rainer Museum vereint ein architektonisches Juwel mit den Arbeiten des weltweit anerkannten zeitgenössischen Künstlers. Der klar gegliederte Bau des Frauenbades von 1821 - der sich an der Stelle der ehemaligen Frauenkriche befindet - basiert auf einem Entwurf von Charles de Moreau, einem der führenden Architekten des französischen Klassizismus.
Die Stadt widmet dem in Baden geborenen Künstler in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich eine Institution, die sein vielschichtiges Oeuvre in exquisiten monographischen wie thematischen Ausstellungen zeigt. Arnulf Rainers Werk, das in den Sammlungen der größten Museen der Welt eine zentrale Rolle spielt, kann so dem regionalen wie internationalen Publikum mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen umfassend vermittelt werden.