Ausstellung 16.09.22 bis 22.01.23

Stadtmuseum Jena

Athen an der Saale

Laufende Hunde, Akanthusblätter und andere antike Motive in Jena

Jena, Stadtmuseum Jena: Die Antike nicht nur in der bildenden Kunst, sondern auch im Stadtbild präsent: vor­gestellt werden ausge­suchte Objekte, die sich stilistisch oder inhaltlich auf die Antike beziehen.

Die Ausstellung zeigt, dass die Rezeption der Antike nicht nur in der bildenden Kunst, sondern auch im Stadtbild präsent ist: vorgestellt werden ausgesuchte Gebäude, Denk- und Grabmale, Brunnen, Sgrafitti und andere Außen- und Innenraumgestaltungen, die sich stilistisch oder inhaltlich auf die Antike beziehen.

Daneben beschäftigt sich die Ausstellung nicht nur mit der Antike in Architektur und Kunst, sondern auch mit antiken Übernahmen oder Rückgriffen im Alltagsleben – hat sie doch bis heute Auswirkungen auf Bauen und Wohnen, Mode, Hygiene und sogar unser Körperideal. Anhand der Vielzahl von historischen und zeitgenössischen Exponaten soll vermittelt werden, dass Antike nicht nur Geschichte ist.

Stadtmuseum Jena ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051889 © Webmuseen