Haus der Geschichte Baden-Württemberg
2.7.2019-30.8.2020
Konrad-Adenauer-Straße 16
70182 Stuttgart
www.hdgbw.de
www.hdgbw.de/ausstellungen/stauffenberg/
Di-So 10-18 Uhr
Do 10-21 Uhr
75 Jahre nach dem Scheitern des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 polarisiert der Hitler-Attentäter Claus Graf Stauffenberg immer noch. Wer war dieser Mann?
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart: Landesgeschichte von 1790 bis heute. Originalobjekte, Fotos, Filme, Tondokumente,...
Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Ausgewählte Dokumente, Arbeitsfelder archivalischer Tätigkeit.
Staatsgalerie Stuttgart: Alte Staatsgalerie: Kunst vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, altdeutsche, italienische,...
StadtPalais Museum für Stuttgart: Das neue Museum schließt eine Lücke im Kulturangebot der Stadt, denn für die Stadt und ihre Geschichte gab...
9.7.2019 bis 29.3.2020
Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart: Weltweit bedeutendste Sammlung zur Geschichte der Homöopathie. Schriftlicher...
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart: Einer der größten Kunstvereine in Deutschland.
Kunstgebäude am Schlossplatz, Stuttgart: Ort der offenen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Ansätzen und Praktiken der...
Universitätsmuseum, Stuttgart: Geschichte Hohenheims.
Zoolog. u. Tiermedizin. Museum, Stuttgart: System der Tiere. Haustierskelette, Insekten, Vögel, tierärztliche Geräte....
Azteken, Stuttgart: Die Große Landesausstellung anlässlich des 500. Jahrestags der Landung des...
12.10.2019 bis 3.5.2020
RIESIG im Meer, Stuttgart: Die Sonderausstellung zeigt Vielfalt, Ausmaße, Anpassungen und...
24.10.2019 bis 14.6.2020
G-Schichten, Stuttgart: Die Sonderausstellung erzählt die umfassende Biografie des G seit der...
18.10. bis 31.12.2019
26.10.2019 bis 3.7.2020
20.10.2019 bis 19.4.2020