Auerbergmuseum im Kiebelehaus
Bernbeuren: Allgäuer Ständerbohlenbau aus dem frühen 18. Jahrhundert. Schäfflerwerkstatt, Baderstube und Krämerladen, römische Siedlung auf dem Auerberg.
Das Kiebelehaus ist ein Allgäuer Ständerbohlenbau aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war wie die meisten Häuser in Bernbeuren ein Handwerkerhaus mit kleiner Landwirtschaft.
Anstelle der ursprünglichen Schäfflerwerkstatt (des Kieblers) repräsentieren eine Baderstube das Handwerk und ein Krämerladen den Handel im Dorf. Mit verschiedenen archäologischen Methoden werfen wir einen forschenden Blick in die römische Siedlung der frühen Kaiserzeit. In weiteren neun Stationen kommt die wechselvolle Geschichte des Dorfes zu Wort und ins Bild.