Version
21.1.2018
 zu „Augustiner-Chorherrenstift (Museum)”, AT-3400 Klosterneuburg

Museum

Augustiner-Chorherrenstift

mit Stiftsmuseum

Stiftsplatz 1
AT-3400 Klosterneuburg

Kirchliche und weltliche Kunstgegenstände, kunstgewerbliche Exponate, Gemälde, römische Funde und mittelalterliche Steinplastiken. Rückseiten des Verduner Altares, Babenbergerstammbaum, Tafelbilder des Rueland Frueauf, Sammlung von Bronzen, gotische Tafelmalerei, Elfenbeinschnitzereien, moderne Malerei (Egon Schiele, Max Kahrer u.a.).

POI

Museum, Klosterneuburg

Stadt­museum Kloster­neuburg

Das Werden der Stadt Klosterneuburg. Stadterhebungsurkunde, Zweiten Türkenbelagerung, Bauphasen der Pfarrkirche St. Martin. Klosterneuburg als Pionierstadt. Weinbau.

Klosterneuburg

Alber­tina Kloster­neu­burg

Museum, Langenzersdorf

LEMU - Lang­enzers­dorf Museum

Museum, Kritzendorf

Dorf­museum Kritzen­dorf

Museum, Kierling

Museum Kierling

Größtes Scheren­schnitt­museum Öster­reichs. Objekte rund um die Ver­pfle­gung im 1. Welt­krieg, heimat­kund­liche Samm­lung und Samm­lung „Ge­werbe, Hand­werk, Land­wirt­schaft”. Fuhr­werke, Wein­pressen, Pflüge sowie der letzte in Öster­reich erhal­tene fahr­bare Feld­back­ofen.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2000 © Webmuseen Verlag