Ausstellungshaus
Eine alte Lokomotiven-Remise, die 1988 zum Schmuckstück umgebaut wurde. Es entstand eines der schönsten Ausstellungszentren Bayerns, vom Bund Deutscher Architekten preisgekrönt.
Der Lokschuppen ist bekannt für seine Landes- und Sonderausstellungen, die eine fundierte wissenschaftliche Basis mit einer aufwändigen, ästhetisch anspruchsvollen Gestaltung kombinieren.
Beitrag, 25.4.2023
Kein Naturereignis fasziniert uns so sehr wie der Ausbruch eines Vulkans. Eine Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen nennt ihre Namen und die jeweilige Charakteristik.
Beitrag, 19.4.2020
Das Chiemsee-Alpenland punktet u.a. mit einer vielseitigen Museumslandschaft.
Museum, Rosenheim
Kunst des Chiemgauer und Münchner Kunstkreises seit dem 19. Jahrhundert. Stiftungen Max Bram, Constantin Gerhardinger, Hans Müller-Schnuttenbach.
Museum, Rosenheim
Geschichte der Holztechnik. Maschinen und Geräte, Modelle, Holzprodukte.
Museum, Rosenheim
Historisches Stadttor aus dem 16. Jahrhundert. Vor- und Frühgeschichte, Römer, Mittelalter, Marktgeschichte. Neuzeit. Küche um 1800, Perthaler-Zimmer, Saline, Kriege und Wohnungsnot, Zunft und Handwerk, sakrale Kunst.