Museum
Technische Güter müssen regelmäßig benutzt werden, wenn man sie für die Zukunft erhalten will. Die im Museum ausgestellten Fahrzeuge sind fahrtüchtig und werden regelmäßig benutzt. Viele Leihgeber stellen ihre Schätze zur Verfügung.
Durch sein einmaliges Konzept ist das Automuseum Melle in der beneidenswerten Lage, erstklassige Automobile und Motorräder vom Beginn der Motorisierung bis hin zu außergewöhnlichen Exponaten jüngerer Zeit in laufendem Wechsel zu zeigen. Wiederholungsbesuche werden so zu einem stets neuen Erlebnis.
Bemerkenswerte Stücke sind ein Autobianchi Primula, ein Goggomobil Dart Roadster, ein Monotrace von 1925, ein Packard Twin Six (1916), ein Renault Type KJ und viele mehr.
Neben der umfangreichen Automobil-Ausstellung zeigt das Museum auch viele Beispiele aus allen Bereichen der Mobilität wie etwa Zapfsäulen.
Museum, Melle
Bis 2.3.2025, Herford
Bis 2.2.2025, Osnabrück
Die Weihnachtsausstellung zeigt 60 Objekte unterschiedlichster Herkunft und Materialien.
Museum, Herford
Museum für zeitgenössische Kunst und Design in skulpturaler Architektur.
Museum, Bad Iburg
Über 800 Uhren, darunter 17 Kirchturmuhren. 300 Jahre Uhrengeschichte. Größte Taschenuhr der Welt (laut Guinness-Buch der Rekorde). Technikgeschichte der Zeitmessung.
Museum, Bielefeld
Museum, Enger
Widukind, auch Wittekind, führte als Herzog der Sachsen 777 bis 785 den Widerstand gegen Karl den Großen in den Sachsenkriegen. Widukinds Zeit, das frühe Mittelalter, Sachsenkriege, imaginäres Schlachtfeld.