Museum
Das Besucherzentrum vermittelt einer ungewöhnlichen Umgebung und auf spielerische Weise Wissen zu den Themen Umwelt und Energie. Die Besucher lernen mehr über den Menschen als Energieverbraucher, schlüpfen in die Rolle des Strom-Managers und bekommen im „Klimatheater” Wind und Sonne zu spüren. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stromproduktionsarten werden anschaulich erläutert.
Museum, Zurzach
Museum, Windisch
Museum, Brugg
Museum, Baden
Gemäldesammlung und Wohnmuseum. Französische Impressionisten und ihre Vorläufer (Corot, Boudin, Monet, Renoir, Pissarro, Sisley) sowie Cézanne, Degas, Gauguin, van Gogh, Bonnard. Lebensstil einer Industriellenfamilie in der ersten Hälfte des 20. Jh.
Bis 9.2.2025, Zürich
Im Dialog mit anderen Vertretern fantastischer Druckgrafik feiert die Ausstellung den überschäumenden Einfallsreichtum Weltis und verwandelt das Kabinett für einige Monate in ein betörendes Reich der Fantasie.
Burg, Habsburg
Um 1030 gegründete Doppelburg. Namengebender Stammsitz der Habsburger, die nach ihrem glänzenden Aufstieg im Spätmittelalter ein Weltreich beherrschten. Kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsgeschichte.
Bis 16.2.2025, Schaffhausen