Version
4.7.2017
 zu „Axporama (Museum)”, CH-5315 Böttstein

Museum

Axporama

Schlossweg 16
CH-5315 Böttstein
056-2500031
axporama@axpo.com
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Besucherzentrum vermittelt einer ungewöhnlichen Umgebung und auf spielerische Weise Wissen zu den Themen Umwelt und Energie. Die Besucher lernen mehr über den Menschen als Energieverbraucher, schlüpfen in die Rolle des Strom-Managers und bekommen im „Klimatheater” Wind und Sonne zu spüren. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Stromproduktionsarten werden anschaulich erläutert.

POI

Museum, Zurzach

Bezirks­museum Höfli

Museum, Windisch

Kloster Königs­felden

Museum, Brugg

Vindo­nissa-Museum

Museum, Baden

Museum Lang­matt

Ge­mälde­samm­lung und Wohn­museum. Fran­zö­si­sche Im­pres­sio­ni­sten und ihre Vor­läufer (Corot, Boudin, Monet, Renoir, Pis­sarro, Sisley) sowie Cé­zanne, Degas, Gauguin, van Gogh, Bon­nard. Lebens­stil einer Indu­striellen­familie in der ersten Hälfte des 20. Jh.

Bis 9.2.2025, Zürich

Albert Welti

Im Dialog mit anderen Ver­tretern fanta­sti­scher Druck­grafik feiert die Aus­stellung den über­schäu­menden Einfalls­reichtum Weltis und ver­wandelt das Kabinett für einige Monate in ein betö­rendes Reich der Fantasie.

Burg, Habsburg

Schloss Habs­burg

Um 1030 ge­grün­dete Doppel­burg. Namen­geben­der Stamm­sitz der Habs­burger, die nach ihrem glän­zen­den Auf­stieg im Spät­mittel­alter ein Welt­reich be­herrsch­ten. Kleine Aus­stel­lung zur Bau- und Sied­lungs­ge­schichte.

Bis 16.2.2025, Schaffhausen

ERNTE 24

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099583 © Webmuseen Verlag