Museum
Im städtisches Backhaus von Forchtenberg befindet sich eine der ältesten nachweisbaren Uhren der Welt, wenn nicht sogar die älteste. In Forchtenberg nachweisbar ist die Uhr ab 1600. Aus den eingeschlagenen Jahreszahlen ist ein Reparaturdatum von 1463 abzulesen.
Das Backhaus wurde 1838 als „Comunbackhaus" an den Uhrenturm angebaut. Der Brunnen und das Brunnentor gehört zum Gesamtbild der Anlage. Der Brunnen war ehemals der Stadtbrunnen, der die gesamte Stadt Forchtenberg bis ca. 1899 mit Wasser versorgte.
Museum, Forchtenberg
Stammhaus der Steinmetz- und Bildhauerfamilie Kern. Schaffen der Künstlerfamilie, deren berühmtester Sproß Leonhard Kern (1588-1662) war. Dokumentation über das Leben der in Forchtenberg geborenen Sophie Scholl und ihres Bruders Hans.
Museum, Künzelsau
Wechselausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Würth sowie Sonderausstellungen.
Museum, Künzelsau
Technische Exponate zum Thema verbindungstechnische Anwendungsbereiche von Schrauben und Gewinden.
Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall
Die Ausstellung beleuchtet das zuckersüße Thema auf vielfältige Weise. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.
Museum, Künzelsau