Museum, Bad Kreuznach
Herrschaftliche Villa im klassizistischen Stil, errichtet im Auftrag der Prinzessin Henriette Amalie von Dessau-Anhalt (1720-1793) auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Bangert.
Museum, Bad Kreuznach
Museum, Bad Kreuznach
Bergwerk, Bad Münster am Stein
Einziges Quecksilberbergwerk als Besuchergrube in Westeuropa. Demonstriert eindrucksvoll die Quecksilbergewinnung.
Museum, Rüdesheim am Rhein
Rund 20.000 weinbezogene Objekte von der Antike bis zur Neuzeit. Vor- und Frühgeschichte.
Museum, Rüdesheim am Rhein
Orchestrien, elektrische Klaviere, Karussellorgeln, Grammophone, Phonographen, Spieluhren, Singvogeldosen und -käfige.
Museum, Bad Sobernheim
Burg, Niederheimbach
Raubritterburg, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit dem Rheinischen Städtebund 1282 von König Rudolf von Habsburg zerstört und später für Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und seine Brüder Carl und Albrecht im Stil der Rheinromantik wiederaufgebaut.
Bis 7.9.2025, Koblenz
Dem Rheinlauf folgend zeigen Bilder britischer Künstler die wichtigen Stationen der Reisenden entlang des Rheins.
Museum, Alzey
Geologie und Paläontologie, Vor- und Frühgeschichte, Volkskunde, Stadt- und Regionalgeschichte.
Burg, Trechtingshausen
1213 erstmals urkundlich erwähnte ehemalige Raubritterburg Reichenstein, auch Falkenburg genannt, auf einem vorspringenden Felsstück oberhalb von Trechtingshausen.
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main