Museum
Das Museum zeigt in künstlerisch anspruchsvoller Präsentation die größte Krippensammlung Deutschlands: eine herausragende, einmalige Auswahl an vorwiegend historischen Weihnachtskrippen unterschiedlichster Herkunft, Alter und Materialien aus vier Jahrhunderten und mehr als 25 Ländern: die Spannweite reicht von der größten böhmischen Glaskrippe der Welt über Zeugnisse der Bamberger Krippenkunst bis zu zahlreichen Objekten aus der ganzen Welt.
Bis 27.4.2025, Bamberg
Wer lebte vor 1000 Jahren in Bamberg, und wie lebte man damals überhaupt? Was wurde gegessen, welche Kleidung getragen und wie verbrachten die Menschen ihren Tag? Wer zog mit dem Kaiser in den Krieg?
Gebäude, Bamberg
Neue Residenz, Sitz der Bamberger Fürstbischöfe bis 1802, mit zwei Flügeln und dem abschließenden Vierzehnheiligen-Pavillon. Über 40 Prunkräume mit bedeutenden Stuckausstattungen, Möbeln und Wirkteppichen des 17. bis 18. Jh.
Museum, Bamberg
Ehemalige Fürstbischöfliche Residenz zu Bamberg. Meisterwerke der Spätgotik und Frührenaissance, darunter Hauptwerke der Sammlung Boisserée. Beispiele der europäischen Barockmalerei.