Museum
Im Zentrum der Ausstellung stehen die Ergebnisse der Ausgrabungen in Schwanfeld, Lkr. Schweinfurt, Unterfranken in den Jahren 1979-1985 und 2003, durchgeführt von Prof. Dr. Jens Lüning, Universität Köln/Frankfurt/M., anfangs in Kooperation mit der Universität Leiden, Niederlande (Prof. Dr. P.J.R. Modderman). Sie waren Teil eines von der DFG über 10 Jahre geförderten Projektes zur „Erforschung der Ältesten Bandkeramik“ zwischen Rhein und Ungarn.
Im gleichen Haus
Vor- und Frühgeschichte, bäuerliche Wohnkultur um die Jahrhundertwende, landwirtschaftliche Geräte, Schmiede, Schneider-, Wagner-, Schuster- und Sattlerwerkstätten, Zeugnisse des Volksglaubens.
Museum, Kolitzheim
Privatmuseum für Militärgeschichte von 1800 bis heute mit speziellem Bezug zu Franken. Historische Waffen und Fahrzeuge des II. Weltkrieges, von Bundeswehr, NVA und US-Armee. Größter einmotoriger Doppeldecker der Welt.
Museum, Obereisenheim
Museum, Volkach
Museum, Dettelbach
Eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Kraft und Wirkung von originalen Kunstwerken und Objekten in der Gegenüberstellung von alter und neuer Kunst.
Gehege, Schweinfurt
Rund 460 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten und Damwild, aber auch Kleintiere.