Version
11.8.2016
 zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld
 zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld
Bandkeramische Gefäße im Museum
Foto: Tourist-Information Schweinfurt 360°
 zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld
 zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld
 zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld
 zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld
Eingang zu „Bandkeramik-Museum (Museum)”, DE-97523 Schwanfeld

Museum

Bandkeramik-Museum

Steinzeitbauern vor 7500 Jahren in Franken

Pfarrgasse 4
DE-97523 Schwanfeld
09384-97300
info@schwanfeld.de
Ganzjährig:
1./3. So/Mt 14-17 Uhr
Ft geschlossen

Im Zentrum der Ausstellung stehen die Ergebnisse der Ausgrabungen in Schwanfeld, Lkr. Schweinfurt, Unterfranken in den Jahren 1979-1985 und 2003, durchgeführt von Prof. Dr. Jens Lüning, Universität Köln/Frankfurt/M., anfangs in Kooperation mit der Universität Leiden, Niederlande (Prof. Dr. P.J.R. Modderman). Sie waren Teil eines von der DFG über 10 Jahre geförderten Projektes zur „Erforschung der Ältesten Bandkeramik“ zwischen Rhein und Ungarn.

POI

Im gleichen Haus

Heimat­museum

Vor- und Früh­ge­schichte, bäuer­liche Wohn­kultur um die Jahr­hun­dert­wende, land­wirt­schaft­liche Geräte, Schmiede, Schnei­der-, Wagner-, Schuster- und Sattler­werk­stätten, Zeug­nisse des Volks­glau­bens.

Museum, Kolitzheim

Museum Militär­geschichte

Privatmuseum für Militär­ge­schichte von 1800 bis heute mit spe­ziel­lem Bezug zu Franken. Histo­rische Waffen und Fahr­zeuge des II. Welt­krie­ges, von Bundes­wehr, NVA und US-Armee. Größter einmotoriger Doppeldecker der Welt.

Museum, Obereisenheim

Erz­ge­bir­gi­scher Spiel­zeug­win­kel

Museum, Volkach

Museum Barock­scheune

Museum, Dettelbach

Museum Pilger & Wall­fahrer

Eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Kraft und Wirkung von originalen Kunstwerken und Objekten in der Gegenüberstellung von alter und neuer Kunst.

Gehege, Schweinfurt

Wild­park an den Eichen

Rund 460 Tiere aus Deutsch­land und ande­ren Erd­teilen, da­run­ter 14 Vogel­arten, zahl­reiche Huf­tier­arten und Dam­wild, aber auch Klein­tiere.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997040 © Webmuseen Verlag