Version
5.1.2024
(modifiziert)
 zu „Barockgarten Schloss Birken (Schloss)”, DE-95447 Bayreuth
H.J. Schirmer, Park mit Teehaus, Aquarell, 1998

Schloss

Barockgarten Schloss Birken

Schlosshof Birken 27
DE-95447 Bayreuth
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Der Barockgarten und das Teehaus des unter Markgraf Christian Ernst 1687-1692 erbauten markgräflichen Ministerhauses wurde restauriert und in seiner ursprünglichen Form wieder hergestellt. Es beherbergt heute die größte private Kunstsammlung zur Geschichte der Bayreuther Markgrafen, ihrer Minister und Hofbeamten.

POI

Gehege, Bayreuth

Tier­park Röhren­see

13 Hektar großer Park mit altem Baum­be­stand. Tiere in zeit­ge­mäßer, art­ge­rech­ter Hal­tung in natur­nah aus­ge­stat­te­ten Gehe­gen. Strei­chel­zoo.

Museum, Bayreuth

Wilhelm-Leuschner-Gedenk­stätte

Ge­denk­stätte zur Er­in­ne­rung an den Ge­werk­schafts­führer und Wider­stands­kämpfer Wil­helm Leusch­ner (1890-1944) in sei­nem Ge­burts­haus.

Schloss, Bayreuth

Neues Schloss und Hof­garten

Durch Mark­graf Fried­rich v. Bran­den­burg-Bay­reuth 1753 auf dem Ge­lände der ehe­mali­gen Renn- und Reit­bahn er­rich­te­tes Schloß mit baro­ckem Hof­garten (1789 zum Land­schafts­garten um­ge­staltet).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998532 © Webmuseen Verlag