Ostfriesisches Teemuseum Norden
Barttassen
Des Mannes feinste Tasse
Norden, Ostfriesisches Teemuseum Norden: Barttassen sind eine Besonderheit, die im viktorianischen England im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Bis 31.10.22
Barttassen sind eine Besonderheit, die im viktorianischen England im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm, für eine kurze Zeit als „feinste Tasse des Mannes mit Bart” galt und kulturgeschichtlich einzigartig in der Welt des Tee- und Kaffeetrinkens ist.
Diese heute kurios anmutende Tassenform war in Deutschland vor allem in der Deutschen Kaiserzeit (1871-1914) sehr beliebt. Vielfältig und kunterbunt zeugen die Tassen von der künstlerischen Freiheit vergangener Zeit .
Im Vordergrund stehen die Kulturgeschichte, das Aussehen und die Funktion dieser Tassen: 100 Exemplare befinden sich seit 2019 in der Sammlung des Ostfriesischen Teemuseums und wurden so in ihrer Gesamtheit noch nie dem Besucher präsentiert.