Museum

Bauernmuseum Nitschareuth

Nitschareuth: Dreiseitenhof, der bis 1982 noch bäuerlich genutzt wurde. Arbeitsgeräte, Bekleidung, Wäsche, Mobiliar, Haushaltsgegenstände sowie Dokumente als Zeitzeugen des 18. und 19. Jahrhunderts. Rekonstruierter Steinbackofen, Museumsgarten. Je nach Witterung im Sommer erweiterte Öffnungszeiten.

Im Gehöft Nr.13 wurde im Jahre 1986 ein Bauernmuseum eingerichtet, in dem eine große Zahl an Arbeitsgeräte, Bekleidung, Wäsche, Mobiliar, Haushaltsgegenstände sowie Dokumente als Zeitzeugen des 18. und 19. Jahrhunderts zu finden sind.

Der Dreiseitenhof wurde bis 1982 noch bäuerlich genutzt, ging dann aber in Gemeindehand über und wurde als Bauernmuseum eingerichtet. Ein rekonstruierter Steinbackofen aus dem 18. Jahrhundert wird heute zu besonderen Anlässen noch in Betrieb genommen.

Im Museumsgarten befinden sich mehr als 80 verschiedene Heil- und Küchenkräuter, sowie Streuobst und Gemüse.

POI

Agrarmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103237 © Webmuseen