Museum

Baumwollspinnerei Ermen u. Engels

LVR-Industriemuseum

Engelskirchen: Gut erhaltener Gebäudekomplex von historischer Bedeutung. Wasserkraftwerk der Fabrik mit Turbinen und Generator.

Aufgrund der historischen Bedeutung – der Betreiber der Baumwollspinnerei „Ermen u. Engels”, Friedrich Engels, war der Vater des gleichnamigen Sozialistenführers – und des guten Erhaltungszustandes steht der Gebäudekomplex heute unter Denkmalschutz.

Nach der Stilllegung der Fabrik im Jahr 1979 fand hier neben kommunalen Einrichtungen seit 1987 eine Außenstelle des LVR-Industriemuseums ihren Platz. Die Dauerausstellung zeigt das historische Wasserkraftwerk der Fabrik mit Turbinen und Generator.

Baumwollspinnerei Ermen u. Engels ist bei:
POI

Industriemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100210 © Webmuseen