Museum

Bayerisches Polizeimuseum

(Museum der Bayerischen Polizei im Turm Triva)

Bayerisches Armeemuseum

Ingolstadt: Geschichte der bayerischen Polizei von den unruhigen Zeit der Revolution von 1918/1919 bis zu den Kämpfen um die WAA Wackersdorf in den 1980er Jahren.

Das Bayerische Polizeimuseum präsentiert seine Sammlungen im Turm Triva, einem Festungswerk, das gleichzeitig mit dem Reduit Tilly errichtet wurde und heute in den beliebten Klenzepark eingebunden ist.

Das Museum lädt ein, sich auf eine Erkundungstour von den unruhigen Zeiten der bayerischen Revolution von 1918/1919 bis zur Schlacht um die atomare Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf zu begeben. Die Themen reichen von der Polizeiausbildung im Dritten Reich bis zur Grenzsicherung im Kalten Krieg.

Die Ausstellung gibt Einblicke in das Innenleben der Polizei, sie zeigt verschiedenste bekannte und unbekannte Ausrüstungsgegenstände ebenso wie überraschende, persönliche Dokumente.

Bayerisches Polizeimuseum ist bei:
POI

Polizei- und Zollmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110912 © Webmuseen