Bergwerk
Wo früher fleißige Layenbrecher ihrer schweren Arbeit nachgingen, hausen heute nur noch die Fledermäuse. Das Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung, im Nossertal zwischen Fell und Thomm, besteht aus zwei übereinander liegenden typischen Dachschiefergruben (Bergwerken) aus der Jahrhundertwende. Der obere Stollen „Hoffnung” ist seit 1850 urkundlich belegt, der untere Stollen „Barbara” seit 1908.Die beiden Bergwerke sind durch einen 100 m langen Treppenschacht miteinander verbunden.
Hinweis: eine Führung unter Tage dauert eine gute Stunde, bei einer konstanten Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius.
Museum, Mehring
Museum, Schweich
Museum, Trier
Stadtgeschichte, Kunstwerke vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Zweigeschossiger Kreuzgang.
Museum, Trier
Archäologie und Kunst der Vorgeschichte, der Römerzeit, des Mittelalters und der Neuzeit. Ständige Ausstellungen "Religio Romana - Wege zu den Göttern", "Musen -Dichter - Luxusleben - Römische Mosaike in Trier", "Denkmäler des römischen Weinbaus an der Mosel.
Museum, Trier
Museum, Trier
Spielzeugsammlung Rolf und Heidi Scheurich. Puppen, Puppenstuben, Blechspielzeug mit Autos, Eisenbahnen und Tierfiguren, Baukästen, Schaukelpferde und Dampfmaschinen von 1880 bis 1970. Firmengeschichte berühmter Marken wie Lehmann, Märklin oder Schuco.
Museum, Trier