Zentrum
Das Besucherzentrum bietet interessante Einblicke in die technisch komplexen Abläufe im Schiffbau. Von zwei Besuchergalerien kann man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern.
Der Besuch beginnt mit einem Film und einem Überblick über die mehr als 215-jährige Unternehmensgeschichte. Zudem erhält der Besucher einen spannenden Einblick in den modernen Schiffbau: Kurzweilige Filme, eine Musterkabine, Fotos aus dem Innenleben der Schiffe sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten die Gäste.
Gut geschulte Betreuer informieren die Besucher über die Werft, die Schiffe und die Überführung der Schiffe auf der Ems.
Museum, Papenburg
Verschiedene restaurierte Gebäude der Torfstecher.
Schiff, Papenburg
Wahrzeichen der Stadt und Teil des schwimmenden Schifffahrts-Museums.
Museum, Papenburg
Stadtgeschichte Papenburgs seit der Gründung im Jahr 1631, Entwicklung zur ältesten und längsten Fehnkolonie Deutschlands, Schifffahrt, Bau von Holz- und Stahlschiffen.
Ausstellungshaus, Papenburg
Reichhaltig ausgestattetes und künstlerisch effektvoll durchgeformtes Herrenhaus im holländisch-norddeutschen Barockstil mit einem imposanten Lustgarten als Sitz für den emsländischen Drosten.
Museum, Rhauderfehn