Museum
Im ehemaligen Versammlungsgebäude der Bergleute - dem einzig erhaltenen derartigen Gebäude im Ruhrgebiet, erbaut 1830 - wird die Dauerausstellung „Vom Bethaus zur Kohle” zur Bergbaugeschichte im Muttental und Ruhrtal präsentiert.
Museum, Witten
Älteste erhaltene Tiefbauzeche im Revier. Entstehung der Kohle, Entwicklung des Bergbaus im Ruhrtal, Kleinzechen, Kohlenschifffahrt.
Museum, Witten
Sammlung mit rund 4.500 Werken deutscher Malerei und Grafik des 20. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt bildet das deutsche Informel.
Bot. Garten, Bochum
Tropenhaus, Wüstenhaus, Savannenhäuser, Nutzpflanzen, Alpinum, Geobotanische Abteilung.
Museum, Bochum
Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)
Die unvorhersehbaren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Spontaneität hervor, welche die in der Malerei häufig anzutreffende Dauerhaftigkeit in Frage stellt.