Version
19.5.2025
Papierwelten zu „Bewegende Papierwelten”, DE-47929 Grefrath

Ausstellung 06.04. bis 24.08.25

Bewegende Papierwelten

Pop-Up Büchern auf der Spur

Niederrheinisches Freilichtmuseum

Am Freilichtmuseum 1
DE-47929 Grefrath
April bis Okt:
Di-So 10-18 Uhr
Nov bis März:
Di-So 10-16 Uhr

Falten, drehen, klappen ziehen - Spielzeug, Buch oder Kunstwerk? Pop-Up Bücher vereinen all diese Elemente und verzaubern mit ihren beweglichen Mechanismen zahlreiche Bücherfans.

Die Ausstellung lädt ein, diesen handwerklichen Meisterwerken auf den Grund zu gehen. Sie beleuchtet spannende Fragen wie: was ist ein Pop-Up Buch? Welche Entwicklungen hat diese einzigartige Buchform seit ihrer Erfindung im 13. Jahrhundert durchlaufen? Welche kreativen Köpfe haben diese interaktiven Leseabenteuer erschaffen?

POI

Ausstellungsort

Nieder­rheini­sches Frei­licht­museum

Histo­ri­sche Wohn-, Arbeits- und Hand­werks­kultur des Nieder­rheins. Drei typi­sche, original­getreu wieder­auf­ge­baute Hof­anlagen mit Wohn­häusern, Scheunen und Neben­gebäuden, Obst­wiesen, Gemüse- und Blumen­gärten und Back­haus.

Im gleichen Haus

Spiel­zeug­museum

Spiel­zeug aus drei Jahr­hun­der­ten. Modell­eisen­bahnen von Fleisch­mann, Märklin und Rokal.

Park, Wachtendonk

Natur­park­zentrum Wachten­donk

Haus Püllen, eines der älte­sten Bau­denk­mäler Wach­ten­donks aus dem Jahre 1634. Ent­wick­lung der Natur, Kultur und Land­schaft des Natur­parks von der vor­letz­ten Eiszeit bis heute.

Bis 3.8.2025, Düsseldorf

Mama von Maria bis Merkel

Museum, Krefeld

Kaiser Wilhelm Museum

Impo­santes Ge­bäude im eklek­tischen Stil­plura­lismus des aus­gehen­den 19. Jahr­hunderts. Moderne und zeit­ge­nössi­sche Kunst (Slg. der Kunst­museen Kre­feld).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102973 © Webmuseen Verlag