Bienenmuseum
Duisburg: Historische und aktuelle Aspekte des Imkerhandwerks. Bienen- und Hummelschauvolk hinter Glas. Figürlich geschnitzte Bienenstöcke. Traditionelle Imkerei, beginnend bei den Zeidlern der Imkerzunft des Mittelalters.
Historische und aktuelle Aspekte des Imkerhandwerks. Bienen- und Hummelschauvolk hinter Glas. Figürlich geschnitzte Bienenstöcke. Traditionelle Imkerei, beginnend bei den Zeidlern der Imkerzunft des Mittelalters: Klotzförmige Bienenstöcke, Strohkörbe, Blätterstöcke, alte Honigschleudern, Wachspressen und sonstiges Arbeitsgerät früherer Zeiten. Gerätschaften und Bienenstockformen der heutigen Imkerei. Königinnenzucht und Bienensprache. Mikroskope mit Präparaten, Tonbild- und Videovorführungen.