Bier- und Oktoberfestmuseum München
München: Eines der ältesten Bürgerhäuser Münchens aus dem 14. Jh. mit Deckenmalerei von 1340 und offener Feuerstellen (schwarze Kuchl). Ursprung des Münchner Oktoberfests. Wissenswertes über die Geschichte des Bieres.
Eines der ältesten Bürgerhäuser Münchens aus dem 14. Jh. mit Deckenmalerei von 1340 und offener Feuerstellen (schwarze Kuchl). Ursprung des Münchner Oktoberfests. Wissenswertes über die Geschichte des Bieres: Sudkessel aus dem Jahr 1930, Porträts ehemaliger Münchner Bierbarone, Photos bereits stillgelegter Brauereien, Bierkrüge die die Entwicklung des Maßkrugs bis zum heutigen Wiesnkrug aus Glas zeigen.